BEUMER Group

made different

BEUMER Group Unternehmenssitz im westfälischen BeckumBEUMER Group Zentrale in Beckum

Intralogistik – seit 1935: „Wenn etwas intern von A nach B transportiert werden muss, sind wir dabei“, stellt Dr. Christoph Beumer, Eigentümer und Familienmitglied in dritter Generation, fest. ​​​​​​​Die BEUMER Group mit Stammsitz im westfälischen Beckum blickt auf eine erfolgreiche Firmengeschichte zurück, die 1935 begann. Das Portfolio umfasst heute Systemlösungen, mit denen sich logistische Prozesse effizient gestalten lassen. Dazu gehören Sortier- und Kommissioniersysteme für Logistikzentren und Flughäfen, komplexe Verpackungslinien sowie ergänzender Customer Support, um Materialflüsse in verschiedenen Branchen umzusetzen.


Sortimentsausweitung, Unternehmens-Zukäufe, die Gründung zahlreicher Gruppengesellschaften und Vertretungen weltweit sowie die Erschließung vielfältiger Märkte ließen das Unternehmen in den vergangenen Jahren enorm wachsen. Die Gruppe erwirtschaftet mit rund 5.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Jahresumsatz von rund 1,25 Milliarden Euro.

Warum Karrieretag Familienunternehmen?

Dr. Christoph BeumerDr. Christoph Beumer, Eigentümer und Familienmitglied der BEUMER Group in der dritten Generation

„Eine hohe Kundenzufriedenheit und eine langfristige, erfolgreiche Marktpräsenz erreichen wir nur, wenn wir unser ganzes Team in die Unternehmensstrategie einbeziehen“, erklärt Dr. Christoph Beumer, Eigentümer und Familienmitglied der BEUMER Group. Das Team ist dabei das Wesentliche. Jeder einzelne trägt jeden Tag durch seine Leistung zum Erfolg des Unternehmens bei. Damit dies gelingt, orientieren sich alle an den gleichen Werten. Wichtig ist der gegenseitige Respekt gegenüber Ideen und Einstellungen des anderen sowie die Verpflichtung zu den hohen ethischen Standards gegenüber Kunden, Geschäftspartnern, Mitarbeitern und der Gesellschaft. Das macht die Kultur bei der BEUMER Group aus.


In der Maschinenbauregion Münsterland bietet die Gruppe spannende Perspektiven und ein attraktives Arbeitsumfeld. Aktuell gilt es zum Beispiel, die Digitalisierung in vollem Umfang voranzutreiben. Die BEUMER Group setzt dazu auf die Unterstützung von Start-ups und trägt damit digitale Projekte in die Unternehmensgruppe. „Wir haben uns zum Systemanbieter entwickelt und statten unsere Anlagen umfassend mit Software aus. Uns geht es darum, die Arbeit unserer Kunden mit smarten, automatisierten Lösungen deutlich zu vereinfachen. Auf dem Karrieretag Familienunternehmen möchten wir die Besucher für uns und unsere Innovationen begeistern“, sagt Christian Schneider, Director People & Culture.

Karriere bei der BEUMER Group

Die BEUMER Group bietet mit ihren Sortier- und Verteilsystemen eine präzise und kontrollierte Sortierung bei maximaler Leistung.Das BEUMER Group Sortier- und Verteilsystem

Ein besonderes Augenmerk legt das Unternehmen auf die Entwicklung der Mitarbeiter. Die BEUMER Group ermöglicht zum Beispiel Studierenden bei ihrer Bachelor- oder Masterarbeit spannende, praxisrelevante Themen in einem internationalen Umfeld zu erarbeiten. Haben sie ihren Studienabschluss schon in der Tasche, können junge Ingenieure, Wirtschaftswissenschaftler oder Informatiker direkt bei der BEUMER Group einsteigen.


Sie haben aber auch die Möglichkeit, an einem internationalen Traineeprogramm teilzunehmen. Dieses bereitet die Hochschulabsolventen auf verantwortungsvolle Fach- und Führungspositionen im Unternehmen vor. Die Teilnehmer wirken an wichtigen Projekten verantwortlich mit. 


Tobias Franzen hat ein solches Programm durchlaufen und ist nun Corporate Venture Manager: „Man kann bereits früh Verantwortung übernehmen und kann somit die digitale Transformation der BEUMER Group mitgestalten. Die enge Betreuung durch einen Mentor und die individuelle Stationsplanung ermöglichen die Erweiterung des eigenen Wissens und des persönlichen Netzwerks innerhalb des Unternehmens.“