TRUMPF

Trusting in brave ideas

Trumpf FirmenzentraleFirmenzentrale in Ditzingen

Die Produktionstechnik weiter zu entwickeln und digital zu vernetzen, sie noch wirtschaftlicher, präziser und zukunftssicher zu machen – das ist unsere Aufgabe. Dabei wollen wir die Fertigung sowie deren vor- und nachgelagerte Prozesse effizienter gestalten. So bauen wir an der Industriewelt von morgen.

Wir sind Markt- und Technologieführer bei Werkzeugmaschinen und Lasern für die industrielle Fertigung und wirken mit unseren Innovationen in nahezu jeder Branche. Unsere Softwarelösungen ebnen den Weg in die Smart Factory, in der Industrieelektronik ermöglichen wir Hochtechnologieprozesse. Im Geschäftsjahr 2022 erwirtschaftete das Unternehmen mit 16.554 Mitarbeitern einen Umsatz von 4,2 Milliarden Euro in weltweit über 70 Standorten.

Warum Karrieretag Familienunternehmen?

TRUMPF Management BoardVorstand der TRUMPF SE + Co. KG: Dr.-Ing. Stephan Mayer, Chief Executive Officer Machine Tools, Dr.-Ing. Christian Schmitz, Chief Executive Officer Laser Technology, Oliver Maassen, Chief Human Resources Officer, Dr. rer. pol. Lars Grünert, Chief Financial Officer, Dr.-Ing. E. h. Peter Leibinger, Chief Technology Officer, Dr. phil. Nicola Leibinger-Kammüller, Chief Executive Officer und Dr.-Ing. Mathias Kammüller, Chief Digital Officer (v.l.n.r.)

TRUMPF ist ein Familienunternehmen. Wir denken langfristig und handeln verantwortlich – aus Überzeugung. Dies wird durch einen wertschätzenden Umgang mit unseren Mitarbeitern, Investitionen in Bildung oder die aktive Teilnahme am gesellschaftlichen und politischen Dialog vorgelebt. Wir setzen auf die mutigen Ideen unserer Mitarbeiter und geben ihnen durch die Kultur unseres Familienunternehmens gleichzeitig Orientierung und Vertrauen, diese auch umzusetzen. Trusting in brave ideas ist also das Versprechen, dem wir uns verpflichtet fühlen. Nur so konnte TRUMPF zu einem globalen Hightech-Unternehmen für Fertigungslösungen von Werkzeugmaschinen und Lasertechnik werden.

„Unser Ziel ist es, auch in Zukunft die besten Köpfe zu beschäftigen. Daher sehen wir den Karrieretag Familienunternehmen als hervorragende Möglichkeit, TRUMPF als Familienunternehmen vorzustellen und zu zeigen, wofür wir als Arbeitgeber stehen“, so Dr. Nicola Leibinger-Kammüller, Vorsitzende der Gruppengeschäftsführung.

Karriere bei TRUMPF

Karriere bei TRUMPF

„Trusting in brave ideas“ – das ist unser Versprechen an jeden der weltweit 16.554 Menschen, die für unser Unternehmen tätig sind. Als Familienunternehmen bieten wir sichere Arbeitsplätze durch unsere nachhaltige und langfristige Unternehmensführung und unsere finanzielle Unabhängigkeit.

Unsere Mitarbeiter finden bei uns ganzheitliche Aufgaben und kurze Entscheidungswege. Sie übernehmen Verantwortung für zusammenhängende Aufgabenfelder oder Projekte und zeigen unternehmerisches Denken und Handeln auf allen Ebenen. Besonders machen uns eine ansprechende Arbeitsatmosphäre, individuelle länderübergreifende Entwicklungsmöglichkeiten für unsere Mitarbeiter und attraktive Vergütungspakete.