elobau
Mit Sicherheit was für die Zukunft

elobau ist ein weltweit agierendes Stiftungsunternehmen mit über 1.200 Mitarbeitenden. Das Unternehmen aus Leutkirch im Allgäu entwickelt und fertigt Sensorik und Bedienelemente für Industrieanwendungen und mobile Arbeitsmaschinen. Mit drei Produktionswerken und zehn Vertriebsgesellschaften erwirtschaftete das Unternehmen 2022 einen Umsatz von 157 Millionen Euro.
Die technischen Produkte zeichnen sich durch eine hohe Fertigungstiefe aus und werden klimaneutral in Deutschland gefertigt. Gegründet im Jahr 1972 hat sich elobau das Ziel gesetzt, Unternehmen weltweit mit nachhaltigen Lösungen aus den Bereichen Bedienelemente, Maschinensicherheit, Füllstandsmessung und Sensorik zu beliefern. Dafür entwickelt das Unternehmen kundenspezifische Lösungen oder greift auf sein umfassendes und wachsendes Standardprogramm zurück.
Warum Karrieretag Familienunternehmen?

Der Karrieretag Familienunternehmen fokussiert sich unter anderem auf Familienunternehmen und Hidden Champions. Dadurch bietet er eine spannende Gelegenheit, mit vielen interessanten Kandidatinnen und Kandidaten ins Gespräch zu kommen, die selbst ein Interesse an einer Mitarbeit in einem Familienunternehmen wie elobau haben. Wir bei elobau erkennen die Herausforderungen, die die Zukunft bringt – und freuen uns deshalb besonders, unter anderem qualifizierte Ingenieure, Informatiker und Digitalisierungsexperten kennenzulernen und von elobau zu begeistern.
Wir sind auf der Suche nach Menschen, die sich für unsere Vision begeistern können und motiviert sind, mit uns gemeinsam nach nachhaltigen Lösungen zu suchen. Denn unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind der Schlüssel zu unserem Erfolg. Sie machen elobau aus und jeder Einzelne trägt zu unserem Ziel bei, als Unternehmen die Zukunft innovativ und nachhaltig zu gestalten.
Karriere bei elobau

elobau bietet den Beschäftigten aus Überzeugung ein auf sie zugeschnittenes Arbeitsumfeld und achten darauf, dass sich die persönlichen Bedürfnisse mit den beruflichen Anforderungen bestmöglich vereinbaren lassen. Dazu zählt neben flexiblen Arbeitszeiten, umfangreichen Sozialleistungen und einem Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge auch die Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden mit der „eloAcademy“. Deren Ziel ist es, maßgeblich zur fachlichen ebenso wie zur kulturellen Organisationsentwicklung beizutragen und sie zeigt sich verantwortlich für die Fort- und Weiterbildung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Bei elobau finden sich zahlreiche Beispiele von Mitarbeitenden, die ihre Karriere bereits früh mit einem Studium oder einer Ausbildung im Unternehmen begonnen haben und heute einen wertvollen Beitrag zum Unternehmenserfolg leisten. So zum Beispiel Sina Deschler, Referentin für Nachhaltigkeit im Bereich Einkauf und Beschaffung bei elobau:
„Privates Interesse und ein Auslandsaufenthalt in 2015 haben mich näher an das Thema der Nachhaltigkeit gebracht und mich zu einem Masterstudium in nachhaltiger Unternehmensführung bewogen. Heute bin ich stolz darauf, meine Leidenschaft zum Beruf gemacht zu haben und bei einer Firma zu arbeiten, für die Nachhaltigkeit nicht nur ein Trend ist, sondern die nach dem Motto "walk the talk" nachhaltige Unternehmensführung in der Praxis lebt.“